Die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen und dazugehörige Technick-Tipps haben wir hier thematisch sortiert für Sie zusammengestellt. Besonders hilfreich sind die einzelnen Technik-Tipps, teilweise bebilderte Informationsblätter, die Sie als PDF-Dokumente anschauen und herunterladen können. Wenn sich die Antwort auch auf einer Webseite finden läßt, haben wir den Link dazu angegeben. In vielen Fällen finden Sie hier bereits die "Erste Hilfe".
Viele weitere Hilfestellungen und Tutorials finden Sie auch im Download-Bereich und unter Erklärvideos auf unserer Website oder in unserem YouTube Channel.
Die weltweit am häufigsten eingesetzte Baugröße auf der Modellbahn. Hier finden Sie die Technik-Tipps 401, 403, 404, 405, 407, 411 und 412.
Die "Königsspur" - stattlich und besonders detailiert. Hier finden Sie den Technik-Tipp 601 und 603.
Die "Kleinste" findet überall einen Platz. Hier finden Sie den Technik-Tipp 501.
Die klassische Betriebsart der Modellbahn mit dem bekannten Fahrtrafo.Hier finden Sie die Technik-Tipps 201, 202, 203, 204, 207, 208 und 209.
Moderner Mehrzugbetrieb mit digitalen Fahrgeräten und Decodern. Hier finden Sie die Technik-Tipps 303, 304, 305b, 306, 307, 308, 310, 312, 314, 315, 320, 321, 322, 323, 325, 329, 331, 405 und 407.
Allgemeine Fragen rund um das Thema der Märklin Modellbahn und Technik-Tipps. Hier finden Sie die Technik-Tipps 101, 102, 103, 104, 105 und 110.