IMA und Märklin Tage: 13.9 bis 15.9. Ausführlicher Vorbericht: Die wichtigsten Infos über das bevorstehende große Eisenbahnevent in Göppingen. Fünf große Veranstaltungsorte versprechen ein Erlebnis der Extraklasse.
Märklin Klassiker in H0: neue Modelle
Die Zahl der Lokomotiven und Wagen des Märklin Klassiker-Programms wächst weiter. Alle Modelle sind dauerhaft im Handel verfügbar. 26
CS3 praktisch einsetzen: Decoder s88
Rückmeldemodule zusammen mit der Central Station 3 richtig anschließen, einstellen und nutzen. 32
Neues aus der Modellbahnszene
„Gleis 1“ und Märklin Modelle auf dem Siegertreppchen, Zweites Clubmodell in H0, Märklin1-Treffen in Sinsheim, „Games for Families“, Big Boy. 34 Mitteleinstiegswagen in H0 Reisezugwagen, die viele noch aus ihrer Kindheit kennen dürften: Ihr besonderes Kennzeichen waren zusätzliche Doppeltüren in der Wagenmitte.
„Conny“ ist unterwegs in Spur N
Das deutschlandweit bekannte Vorbild der BR218 erscheint bei Minitrix.
Neu im Fachhandel
Die aktuellen Märklin und Trix Modelle.
Märklin 1-„Krokodil“ in Fahrt
Das neue Prachtmodell haben wir uns aus der Nähe angesehen und einer ausgiebigen Testfahrt unterzogen.
Rangierkönig mit innovativer Technik
Die BR290 beeindruckt in H0 mit drehbarem Lokführer, neuer Telex-Kupplung und 24 Digital-Funktionen.
Vom Startset zur Komplettanlage, Teil 4
Auch eine kleine (Platten-)Anlage kann elektrisieren: vom richtigen Verkabeln und Schalten bis zum Aufbau eines kleinen Schattenbahnhofs
Modellbahn fürs Familienglück
Die Familie Mahmood aus der Nähe von Amsterdam betreibt eine wahrhaft vielfältige, komplett digitale Anlage, die alles andere als gewöhnlich ist.
Mitten im Raum
Die Folge 102 der Anlagenplanung für Aufsteiger hält bewusst Abstand zur Zimmerwand – mit bemerkenswerten Folgen für die Gestaltungsoptionen.
Pfiffige Kleinanlage in H0, Folge 4
Diesmal erhält die Landschaft ihre Form: Wir fügen Tunnelportale und Stützwände hinzu und schließen die Lücken im Gelände.
Spur-Z-Industriebahn, Teil 9
Wir stellen die Anlage auf ihre eigenen Füße, gestalten die beiden großen Anlagenszenen, starten den Straßenbau und modellieren die Geländehaut.
Wolfgang Beiers Minitrix Welt, Teil 2
Fahrspaß über mehrere Epochen hinweg: Dank digitalem Fahrbetrieb, großem Fuhrpark und der klug gestalteten Landschaft eine leichtere Übung.
City-Bahn: Impulse für den Nahverkehr
Die früher als City-Bahn eingesetzte BR218 gibt es nun als Minitrix Modell.
Anlagenplanung leicht gemacht, Teil 4
Die letzte Folge dreht sich um die Einbindung der Magnetartikel – bis hin zum passenden Signalbremsabschnitt.
25 Jahre Deutsche Bahn
Mit einer großen Bahnreform ging es 1994 los: Die Deutsche Bahn AG gibt es seit über einem Vierteljahrhundert.
Kinder bauen ihre Welt
Beim gemeinsamen Dioramenbau zeigen sich wahre Modellbahnkünstler
Märklin Zahl
Shops & Stores
Veranstaltungen
Bücher/Impressum
Vorschau