Neues rund um die Modellbahn:
Software-Update für CS2 und MS2; Modelle des Jahres; Neues aus dem Märklineum; Weltrekord Miniatur Wunderland; Idee & Spiel; Sieger Leserwettbewerb; H0-Clubmodell; Historisches Brettspiel; Tipps für Briefmarkensammler; Modellbahner Florian Giwanski.
Moderne Universallok: Vectron
Erfolgsmodell in ganz Europa: Der Vectron steht für ein modernes und flexibles Lokkonzept. Märklin und Trix würdigen die Zugmaschine mit drei interessanten H0-Modellen.
Wendepunkt: C-Gleis-Drehscheibe
Umdrehen lassen sich Loks nun problemlos mit der neuen Drehscheibe. Für eine einfache Steuerung ist gesorgt – egal ob digital oder analog.
Baureihe 17: Schnellzug-Dampflok
Die dreifach gekuppelte, frühere preußische S 10 prägte den Fernverkehr bis in die 1930er-Jahre hinein. Nun gibt es sie als H0-Modell von Märklin und Trix.
Minitrix: Pfalzbahn in der Epoche I
An die Spitze des Güterwagensets „Pfalz“ setzt Minitrix eine Dampflok der Reihe R 4/4, ehemals im Einsatz für die Königlich Bayerischen Staatsbahnen.
Minitrix: Dieselpower aus Frankreich
SNCF-Klassiker: Die Baureihe BB 67400 ist bis heute im Einsatz. Minitrix bringt zwei Modelle aus den Epochen V und VI.
Sommerneuheiten von 1 bis Z
Zuwachs in allen Spurweiten: Es locken exklusive MHI-Modelle, Kraftboliden und elegante Transportmeister.
Neu im Fachhandel
Die aktuellen Modelle von Märklin, Trix und Minitrix.
Nachrüstdecoder: Loks aufrüsten
Funktionsvielfalt und feinste Fahreigenschaften für das Lieblingsmodell: Wir zeigen Ihnen, wie einfach sich Loks mit einem Decoder aufrüsten lassen, und geben praktische Tipps für den Aus- und den Einbau.
Durchdacht und gewitzt umgesetzt
Auf der Anlage von Märklin Freund Hartwig Pape tummeln sich Loks aus allen sechs Epochen – und obendrauf gibt es viele lustige Detailszenen.
Spielend einfach
Aller Einstieg ist leicht: So lautet die Idee hinter der aktuellen Folge „Anlagenbau für Aufsteiger“. Und der Fahrspaß kommt nicht zu kurz.
Technik der Märklineum-Anlage
Zweiter Teil der Anlagenvorstellung: Wie sind der Unterbau und der Digital-Betrieb strukturiert, wie baut das Team die Fahrstrecken auf?
Kleinod in Spur Z, Teil 5
Mit einem Gleisunterbau aus Kork beginnen wir die erste Phase der Gleisverlegung. Zudem löten wir bereits die
Versorgungskabel an den Gleisen an.
Minitrix: Bodiam Castle als Highlight
Mit dem anspruchsvollen Bausatz aus Keramikbauteilen hat Stefan Wörner ein Wendemodul gestaltet.
Spur 1: Viehtransport per Laser-Cut
Einfach zusammengebaut: Das exklusive Märklin Set aus Güterwagen und Bausatz setzt die Verladung von Ziegen in Szene.
Schweizer Jahrhundertprojekt
Der Ceneri-Basistunnel ist der letzte Baustein: Die neue Alpentransversale macht den Güterverkehr auf der Nord-Süd-Schiene schneller und günstiger.
Treffpunkt Stammtisch
Die Mitglieder des Märklin Insider und des Trix Clubs tauschen sich bei zahlreichen Treffen aus: ein Überblick über die Stammtische
Märklin TV
Märklin Zahl
Shops & Stores
Veranstaltungen
Leserfragen: CS3-Update
Bücher/Impressum
Vorschau