Neuigkeiten und Termine
Übersicht: die Top-Neuheiten 2021, Zweiwege-Unimog – die Details, die neue Märklin Drehscheibe in H0, CS3-Update, Museumswagen 2021, Train Bistro.
Moderner Doppelstock-Express
Der TGV Euroduplex ist das aktuelle SNCF-Erfolgsmodell im europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr. Das behutsam umgesetzte neue H0-Modell von Märklin und Trix setzt den rasanten Zug attraktiv in Szene.
CS3-Spielspaß, Teil 1
Fahrstraßen helfen dabei, wiederkehrende Betriebsabläufe im Bahnhof zu schalten. Wir schauen uns an, wie man sie mit der CS3 umsetzt.
Erfolgsmodell BR 78 in H0
Bis in die 1960er-Jahre war die Baureihe 78 elementar für den Nah- und Regionalverkehr. Die passenden Eilzugwagen für die Tender- dampflok gibt es auch von Märklin und Trix.
70 Jahre Neubau-E-Loks
Mit fünf Probeloks begann um 1950 die Entwicklungsarbeit am E-Lok-Typen- programm der DB. Alle fünf Vorreiter finden sich im Minitrix Sortiment.
Pionierin: „Köfferli“ für Märklin 1
Die Ce 6/8 I 14201 gilt als „Ur-Krokodil“. Das charakterstarke Modell verschafft der Gotthard-Lok einen großen Auftritt in der Königsspur.
Clubexklusiv für H0, Spur N und Z
Die 2021er-Modelle: die E 44 507 samt fünfteiligem Reisezug-Wagenset in H0, die 44 1143 von Minitrix und die V 188 001 a/b für die Spur Z.
Neu im Fachhandel
Die aktuellen Modelle von Märklin, Trix und Minitrix.
Leserwettbewerb Teil 3: Fortgeschrittene
Wählen Sie Ihren Favoriten: Sieben „fortgeschrittene“ Entwürfe haben es ins Finale des Leserwettbewerbs „Gestalten Sie Ihre Einsteigeranlage“ geschafft.
Märklin Freund Markus Horn
Von Wänden oder Schränken lässt er sich nicht aufhalten: Markus Horns Bahnstrecken ziehen sich auf raffiniertem Kurs durch die ganze Wohnung.
Viel los auf kleiner Fläche
Die Folge 111 der Anlagenplanung für Aufsteiger zeigt, dass für eine viel- fältige Anlage nicht viel Platz nötig ist.
Moderner Anlagenbau, Teil 3
Wir verschaffen uns einen Überblick über die Verkabelung: Welche Digital-Geräte werden für welche Fahrbetriebswünsche benötigt?
Kleinod in Spur Z, Folge 3
Unsere Mini-Club Welt wächst weiter: Aus zwei Sperrholzbrettern schneiden wir die Trassenbretter aus und montieren sie auf dem Grundrahmen.
Gute alte Schule in Spur N
Die zeitlos schöne Minitrix Bahn von Gerhard Meyer begeistert mit tollen Szenen und herrlichem Rollmaterial.
Laser-Cut-Bausätze: einfach genial
Das Beispiel des aktuellen Spur-1-Clubgeschenks zeigt, wie einfach sich Laser-Cut-Bausätze montieren lassen.
Über Tempo 200 hinaus
Neubau und Ertüchtigung von Strecken für bis zu 300 Kilometer pro Stunde: Rückblick auf drei Jahrzehnte Hoch- geschwindigkeitsverkehr in Deutschland.
Faszination Modulanlage
Die Modellbahnfreunde Leutkirch lieben den Austausch und werben fürs Hobby. Ihre H0-Schauanlage „Burgenland“ zieht Besucher in den Bann.
Märklin TV
Märklin Zahl
Shops & Stores
Leserfragen
Veranstaltungen
Bücher/Impressum
Vorschau