Alles ist möglich
Faszinierende Technik steht auf der Internationalen Modellbahn-Ausstellung in München im Mittelpunkt. Da passt es, dass Märklin genau dort die Insider-Modelle 2008 präsentiert.
Denkende Wagen
Rangieren einmal anders: Die Schüler der Schüler-Ingenieur-Akademie haben eine Sortieranlage gebaut, die selbstständig Züge zusammenstellt.
Das Märklin-Erlebnis
Faszinierend, kurzweilig und abwechslungsreich – so waren die Märklin-Tage in Göppingen. In unserer Nachlese Teil 2 zeigen wir nochmals, wie schön es war.
Eine Klasse für sich
Luxus und Tempo waren die Markenzeichen des TEE �Rheinpfeil“. Das verpflichtet: Daher erfüllt auch das Märklin-Modell des berühmten Zuges höchste Ansprüche.
Sicher fahren
Automatische Fahrstraßen versprechen hohen Bedienkomfort und gewährleisten große Betriebssicherheit. Mit der Central Station lassen sie sich leicht einrichten.
Premieren 2008
Leicht, schnell und elegant: Der VT 10.5 gilt als Sinnbild für Innovation. Er ist das Insider-Modell in H0 und Z. Für Insider in der Königsklasse erscheint eine Legende: die Baureihe 103.1.
Neu im Märklin-Fachgeschäft
Zum Ende des Jahres gibt es ein Festival attraktiver Neuheiten. Turmtriebwagen, RAe �Gottardo“, E 52 und viele weitere Modelle kommen in den Handel.
Spass im Doppelpack
Die Mega-Digital-Startpackung �Bundesbahn“ bietet den idealen Einstieg ins Modellbahnhobby. Zwei Dampflokklassiker, viele Wagen und eine Central Station lassen kaum Wünsche offen.
Eurocity nach Leipzig
Wenn Dr. Peter Fürst seinen Eurocity nach Leipzig schickt, wird gefahren und rangiert wie beim Vorbild. Ein spezielles Fahrprogramm und die schöne Anlage machen es möglich.
Am schönen Rhein
Loreley, Burg Stolzenfels und der Rhein: Eine der schönsten deutschen Bahnstrecken dient unserem Anlagenentwurf als Vorlage. Er vereint lange Strecken und romantische Landschaften.
Neue Details
Zum Jahresende kommen die letzten Zubehörneuheiten in den Handel, darunter ein Kirchenensemble, Häuser und Autos. Beim Werkzeug gibt’s ein Jubiläumsangebot von Dremel.
Grüne Welle
Auf unserer H0-Kompaktanlage sprießen nun die ersten Gräser, Bäume und Sträucher. Nach der Begrünung lässt sich die Schönheit der fertigen Anlage bereits erahnen.
Hochspannung
Hochspannung in doppeltem Sinne versprechen die Arbeiten an der Oberleitung. So manche knifflige Situation muss gemeistert werden, damit die Elloks vorbildgerecht ihre Runden drehen können.
Gut gerüstet
Großtanklager sind Großvorhaben, das gilt auch für die kleinste Spur Z. Aber der Bau lohnt sich, denn ein Hingucker sind die Industrieanlagen immer. Vor allem, wenn man sie mit Gerüsten veredelt.
Einfach geniessen
Auf der zweiten Etappe der Skandinavienreise ging es mit der berühmten Inlandsbahn durch Schweden. Auf die Teilnehmer warteten Mitternachtssonne, Polarkreis, Erzbahn und viele Überraschungen.
Durch die Berge
Ob Roter Doppelpfeil RAe 4/8, Triebwagen BE 545 der BLS, Dampfzug oder Gotthardbahn: Die Märklin-Insider-Reise durch die südliche Schweiz bot viele Highlights.
Europäische Union
Im zweiten Teil unseres Jubiläumsbeitrags �50 Jahre TEE“ stellen wir die deutschen Trans-Europ-Express-Züge vor. Der berühmteste ist der VT 11.5.
Vorbild-Nachrichten
Veranstaltungen
Räume für Träume
Mit einem Märklin-Shop-in-Shop wird das Fachgeschäft zum Modellbahnparadies. Das beweisen unsere Beispiele aus Wuppertal, Duisburg und Rohr.
Bücher
Bunte Seite
Mitmachen und gewinnen
In unserem Weihnachtsgewinnspiel warten attraktive Preise vom Turmtriebwagen bis zum Werkzeugkoffer. Die Fragen haben es allerdings in sich.
Vorschau