Termine, Aktionen, Auszeichnungen
IMA 2016 in Köln, Auszeichnungen für Märklin; Schatzsuche mit Märklin; 25 Jahre Eisenbahnromantik u. v. m.
Die Märklin Zahl
Gewaltig: Märklins schwerstes Werkzeug.
Dampfkraft im XXL-Format
Der „Challenger“ kommt als Überraschungs-H0-Modell. Porträt einer Super-Lok im XXL-Format.
Fahren mit der Central Station 3
Die neue CS3 zeigt, was sie kann: Wir beginnen mit dem Steuern unserer Loks.
Wie im Flug
Eigentlich sollte eine BR 111 den zweiten Lufthansa Airport Express antreiben. Stattdessen kam eine BR 103 zum Zug – sie machte ihren Job exzellent.
Längs durch Deutschland
Der D 796 verband die Nordsee mit dem Schwabenland. An der Zugspitze: eine Bügelfalte E 110 aus Epoche IV.
Mitropa-Jubiläum/BR 120
100 Jahre Mitropa: Märklin gratuliert mit einem historischen Speisewagen. Und feiert die Drehstrom-Pionierin BR 120.37
Fit für DCC-Fans
Spur-1-Decoder und ihre DCC-Talente.
Spur-1-Treffen in Sinsheim
Leistungsschau der Königsklasse.
Neu im Märklin Fachgeschäft
Von Spur 1 bis Z: die Herbst-Hits 2016.
Zugparade
Weitere tolle Herbstneuheiten ...
Cargo to go
Zwei Start up-Neuheiten als exklusive MHI-Modelle: auspacken – losfahren!
Decoder-ABC, Teil 5: Frisch aufgespielt
Damit Ihre Anlage groß aufspielen kann, legen sich moderne Sound-Decoder mächtig ins Zeug.
Spur-1-Träume im Hotel
Gemeinsam auf großer Fahrt: Das Spur-1-Team Rumeltshausen betreibt nahe München eine imposante 100-qm-Bahn.
Zu schwierig? Von wegen!
Einfacher als gedacht und einfach herrlich: Eine Oberleitung ist eine großartige Bereicherung für jede Anlage.
Hohe Berge, schöne Burgen
Folge 7 unserer H0-Bahn gehört dem Landschaftsbau – und Burg „Ehrenfels“. Besonders wichtig: Felsformationen.
Das Gesamtpaket ist wichtig
Spur-1-Fahrer Manfred Lindenmaier ganz persönlich.
Das Turm-Finale
Unsere Z-Anlage wächst und gedeiht: höchste Zeit für Gleise und Fahrstrom.
Ein gutes Fundament
Unsere N-Bahn bekommt ihren Unterbau.
Klein, aber oho: Faszination Spur Z
Neue Modelle, neues Zubehör.
Ein Kloster zum Verlieben, Teil 1
Das Kloster Bebenhausen von Faller.
Kulturgut Bahn
Das DB Museum Nürnberg erzählt Eisenbahn- und Kulturgeschichte.
Über Grenzen hinweg
Inspiriert von einem Entwurf aus dem Märklin Magazin, vereint die H0-Anlage von Paul Sprecher deutsche und eidgenössische Eisenbahnwelten.
Leserfragen
Bücher/Impressum
Veranstaltungen
Vorschau