Eisenbahnfieber!
Der Countdown läuft, das Fest kann kommen: Alle wichtigen Infos zur 34. IMA und den 11. Märklin Tagen.
Auszeichnungen und Aktionen
„Goldene Gleise“ für Märklin, neue Idee+Spiel-Produkte ...
Jugend forscht
Neue Schul- und Jugendprojekte: Märklin ist dabei.
Von der Seine an die Ruhr
Der VT 08.5 verband 1957 zum Start des TEE-Verkehrs die französische Hauptstadt und das Ruhrgebiet. Märklin würdigt diesen legendären Dieseltriebler nun als edle H0-Garnitur.
Fahren mit der Central Station 3
Die Verknüpfung von Einzelfunktionen zu automatischen Abläufen macht den Fahrbetrieb zur Ereignis-Gala.
Geheimtipps (nicht nur) für Einsteiger
Neue Einsteiger-Modelle mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis: die E-Loks Vectron 247 und Traxx 185
Versuchslok mit Heizdiesel
Die Umstellung von Dampf- auf elektrische Zugheizung bereitete die DB akribisch vor – mit der Baureihe V 162. Zwei neu konstruierte Trix Modelle erzählen ihre Geschichte.
Märklin/Trix Clubmodelle 2017
Eindrucksvoll: die Tenderlokomotiven BR 75.4 und drei Personenwagen als neue Clubmodelle des Jahres 2017.
Neu im Märklin Fachgeschäft
Die aktuellen Märklin und Trix Modelle.
Stilvoll reisen in der Königsklasse
Technisch brillant und Nostalgie pur: Spur-1-Abteilwagen der DR.
Paradelok E 18 in Spur 1
Der E-Lok-Klassiker der Epoche III/IV überzeugt im Fahrtest auf ganzer Linie.
Lust auf Signale, Folge 4
Dank perfekter Kommunikation mit der Central Station lassen sich die neuen Märklin Signale problemlos steuern – und das sogar in verschiedenen „Programmiersprachen“. In dieser Folge im Mittelpunkt: das MM2-Protokoll.
Generationenprojekt
Volldigital, künstlerisch wertvoll, handwerklich top: Die H0-Bahn der Familie Allgaier vereint bestes Modellbahn-Know-how – und drei Generationen.
Fahren macht Spaß
Eine H0-Bahn auf 4,20 x 3,25 x 2,85 Metern bietet schon dank ihrer Größe viel Fahrspaß – und wird noch variabler als Zungenanlage.
Von Mittelstadt nach Güglingen, Teil 2
Die H0-Bahn von Harald Luther begeistert auch auf den zweiten Blick als Mischung aus Fahrbetrieb, Landschafts- und Gebäudebau und kleinen Szenen.
Kurvenreich durch die Lande
Mit viel Vorsicht erledigen wir die letzten Arbeiten unserer Spur-Z-Anlage.
Anlagengestaltung in Spur N
Das Modell des alten Stuttgarter Hauptbahnhofs ist Legende. Nun wird dieses Kunstwerk in Spur N aufwendig renoviert.
Bausatz in Spur 1
Fix gebautes Raumwunder: der charmante Lokschuppen Frasdorf.
Kleinanlage in H0
Ideale Ergänzung für eine große H0-Bahn, separat aufgestellt ein toller Blickfang: großer Auftritt für eine kleine Pendelstrecke.
Märklin macht Schule
Großprojekt mit pädagogischem Anspruch: die Modellbahn-AG Donzdorf.
Markante Drehstrompionierin
Als Universallok konzipiert, hat die BR 120 viele Innovationen angestoßen.
Märklin TV/Internet
Shops & Stores
Veranstaltungen
Bücher/Impressum
Vorschau