Blick in die Zukunft
Kreativität, Innovation und modernste Technik – dafür steht Märklin auch in der Berufsausbildung. Bei den 1. Azubi-Tagen konnten sich jugendliche Schulabgänger davon überzeugen.
150 Jahre: Grosses Jubiläum
Im nächsten Jahr feiert die Firma Märklin ihren 150. Geburtstag. Zum Jubiläum sucht das Märklin Magazin die spannendsten Geschichten rund um Märklin.
Majestät lassen bitten
Die Liebhaber der Königsklasse haben sich zum 19. Mal in Sinsheim getroffen. Beim internationalen Spur-1-Treffen bot Märklin einen starken Auftritt.
Lady in Red
Jahrzehntelang war die E 41 mit Silberlingen unterwegs. Zum Abschluss ihrer Karriere legte die BR 141 noch einmal Rouge auf und kommt nun als attraktive Schöne im Modell.
Decoder für alle
Die Lokomotive soll besser fahren, laut pfeifen und einen ganzen Zug beleuchten? Digital-Decoder machen es möglich, wenn man einige wichtige Regeln beachtet.
Perfektes Äusseres
Bei der Lackierung kennt Märklin nur einen Qualitätsmaßstab: die Perfektion. So setzt der VT 10.5 Maßstäbe in Bedruckung und Farbe – dank moderner Technik und jeder Menge Erfahrung.
Manege frei
Spielen und lernen sind für Kinder ein und dasselbe – wenn das Spielzeug stimmt. Die Spielewelt “Circus Mondolino“ fördert Technikverständnis, Fantasie und Geschicklichkeit.
Ein ganzer Kerl
Auch in der kleinsten Spur ist dieser Zug ganz groß: Der legendäre Erzzug “Langer Heinrich“ erscheint nun in Z. Als Zuglokomotive dient die BR 44 – eine komplette Neukonstruktion.
Neu im Märklin-Fachgeschäft
Im Spätsommer erscheinen viele attraktive Modelle, darunter die Schnellzugdampflok BR 18.3, die Ellok BR 120.1 und der Tunnelrettungszug.
Wer die Wahl hat
Dem Anfänger präsentiert sich die Modellbahnwelt facettenreich und spannend. Unser Einsteiger-Spezial zeigt, was man vor dem Bau der ersten Anlage wissen sollte.
Los geht’s
Für eine Modellbahn braucht man einen Zug, Gleise und ein Fahrgerät – oder man greift am besten gleich zur Startpackung. Da bietet Märklin für jeden Geschmack etwas.
Start nach Mass
Von der Märklin-Startpackung zur eigenen Anlage ist es nur ein kleiner Schritt. Das zeigt unser Anlagenentwurf “Dettingen“, den wir speziell für Einsteiger vorstellen.
Spaß am Ausbau
Märklin-Freund Klaus Peters hat einst mit einer Startpackung begonnen. Dann packte ihn die Lust am Bauen und Stück für Stück entstand eine imposante Anlage mit vielen Zügen.
Neue Details
Eine Mini für Maxi
Kinder sind von der Modellbahn fasziniert. Auch die Baugröße Z schlägt den Nachwuchs in ihren Bann. MM-Autor Karl Albrecht hat mit dem neunjährigen Maxi eine filigrane Anlage gebaut.
Schiff ahoi
Szenen am Wasser sorgen auf Modellbahnanlagen immer für besondere Bewunderung. Mit einer Bootswerft lässt sie sich noch steigern. Wir zeigen, wie es geht.
Aus Liebe zum Detail
Die Firma Busch feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Seit 50 Jahren begeistern Modellautos, Lampen, Bäume und Landschaftsbaumaterial die Modellbahner rund um den Globus.
Mit Spass und Erfolg
43 einzelne Module haben die Schüler der Modellbahngruppe Dauchingen schon erstellt und damit nicht nur gelernt im Team zu arbeiten, sondern auch viele Preise eingefahren.
Anlagen im Fokus
Fotografieren ist das zweitwichtigste Hobby der Modellbahner. Unser Beitrag zeigt die besten Kameras und bietet ein attraktives Gewinnspiel.
Fliegende Züge
Mit Dieseltriebwagen wie dem Fliegenden Hamburger begann die Ära des Schnellverkehrs. Märklin griff die Vorbilder begeistert auf, so entstanden gefragte Modellklassiker.
Volle Kraft voraus
Auf Steilstrecken müssen Lokomotiven und Triebwagen ihr ganzes Können zeigen. Wir erinnern an eine Nebenstrecke im Schwarzwald – mit Volldampf.
Vorbild-Nachrichten
Veranstaltungen
Gute Bekannte
Moderne Züge, faszinierende Technik – die Geschäfte in Mainz, Weißenfels und Wien setzen bei ihrer Präsentation auf den Märklin-Shop-in-Shop.
Bunte Seite
Bücher/Impressum
Vorschau