Feiern in Nürnberg
Diese Spielwarenmesse wird etwas Besonderes: Märklin feiert sein Jubiläum mit einem Feuerwerk an Neuheiten und auch die Messe hat Grund zum Jubel.
Feines Spielzeug
Damals ein Spielzeug, heute ein Schatz: Nie gezeigte Sammlerstücke machen die Ausstellung “Mythos Märklin“ zum wahrhaft einmaligen Erlebnis.
Märklin unterwegs
Die Museumswagen haben im Märklin-Jubiläumsjahr ein besonderes Thema. In H0, Z und Spur 1 erscheinen 2009 Märklin-Wagen im doppelten Sinne – mit attraktivem Beiwerk.
Die Bullen kommen
Zwei Kraftprotze machen Europa Beine: Der österreichische Taurus 3 und die schwedische Rangierlok T 44 überzeugen in der Praxis – und als Märklin-Modell.
Immer im Takt
Modelle programmieren wie die Profis: In unserem Beitrag zeigen wir, wie man mit der Central Station die Modelleigenschaften ändert und eine Pendelzugstrecke einrichtet.
Gebirgsjäger
Kräftig gebaut: Die BR 39 und die V 300 waren mit ihren starken Antrieben fürs Gebirge wie geschaffen. Die Insider-Modelle in H0 und Z bieten aber mehr als nur Power.
Neu im Märklin-Fachgeschäft
In Holland ist der Koploper eine Legende. Nun kommt der Triebzug mit dem markanten Kopf in den Handel und mit ihm weitere attraktive Neuheiten.
Königliches Steppenpferd
Die neue BR 24 in Spur 1 macht dem Vorbild alle Ehre. Ausdauernd, kräftig und mit imposanter Geräuschkulisse zieht sie ihre Runden – ein echtes Steppenpferd eben.
Service-Ratgeber Teil 1
Unser neuer Service-Ratgeber zeigt detailliert die Wartung von Modellen und gibt Tipps für Reparaturen und Umbauten. In der ersten Folge zeigen wir, was man für die Arbeiten braucht.
La Montanara
Wer einmal am Gotthard stand, ver gisst ihn nicht. Auch oh ne weite Reise kann man erfahren, wie die legendäre Strecke aussieht. Man muss sich nur das Diorama von Klaus Zurawski anschauen.
Auf dem Land
Das Landleben ist wieder schwer angesagt. Unser aktueller Anlagenentwurf setzt das Dorfidyll perfekt um und bietet außerdem noch ein paar reizvolle Extras.
Volles Haus
Die IMA in Köln erwies sich erneut als Magnet für Zehntausende Modellbahner. Mit Aktionen und Neuheiten wie der Central Station hatte sie dieses Mal auch besonders viel zu bieten.
Künstler am Werk
Beim Vorbild werden Tunnel und Brücken “Kunstbauten“ genannt. Auch im Modell ist der Einbau an spruchsvoll. Das zeigt der aktuelle Bauabschnitt unserer H0-Anlage.
Drei gewinnt
Unser neues Bauprojekt für Z-Freunde bietet einen echten Leckerbissen. Die Modulanlage erlaubt eine abwechslungsreiche Landschaftsgestaltung und lässt sich später leicht erweitern.
Die schönsten Dioramen
Großer Leserwettbewerb im Jubiläumsjahr: Das Märklin Magazin und die Firma Noch suchen die schönsten Kleindioramen. Jetzt mitmachen und bewerben.
Kurz und gut
Märklin-Tenderloks gehören zu den meistgebauten Modellloks überhaupt. Dabei hatten sie es am Anfang nicht leicht, wie ein Blick in die Geschichte zeigt.
Durch die Rockies
In Kanada wetteiferten einzigartige Landschaft und außergewöhnliche Eisenbahnen um die Gunst der Märklin-Insider. Am Ende gab es nur Gewinner.
Tour der Superlative
Zum 150. Geburtstag ruft Märklin zur Jubiläumstour durch Europa – mit reichlich Dampf und vielen Erlebnissen. Auch die Insider-Reisen 2009 haben es in sich.
Das letzte Reservat
Das Heizhaus Strasshof war schon zu Dampfzeiten eine Reise wert. Heute ist es ein Museum und lockt mit vielen Exponaten, Modellbahn-Anlagen und einem einzigartigen Gelände.
Vorbild-Nachrichten
Der Güterverkehr hat im vergangenen Jahr weiter zugelegt, die Deutsche Bahn AG hat den ersten 1.000-Meter-Güterzug getestet und der Bund investiert 2009 mehr Geld in die Schiene.
Veranstaltungen
Frühjahrszeit – Messezeit. Bei der Faszination Modellbau in Sinsheim und der Intermodellbau in Dortmund feiern die Neuheiten Premiere vor großem Publikum.
Shops & Stores
Bücher/Impressum
Bunte Seite
Vorschau