Spielwarenmesse
In Nürnberg findet vom 10. bis zum 15. Februar 2005 die weltweit wichtigste Messe für Spielwaren statt. Ein erster Überblick über die Highlights.
Mythos Märklin
In Wien läuft derzeit mit sehr großem Erfolg die umfangreichste Ausstellung zu Märklin, die es je gab. Ein Überblick.
Spielspass in der Königsklasse
Mit dem Spur-1-Mega-Startset ist der Einstieg in die Königsklasse so attraktiv wie nie zuvor: Zwei zugkräftige Loks mit aufwendiger Echtsound-Elektronik sind nur zwei Superlative.
Internet-Check
Interessante Websites rund ums Thema Modellbau und Eisenbahn. Von Schauanlagen bis zur neuen transaustralischen Eisenbahnverbindung.
Königinnen unter Dampf
Zum Jubiläum "200 Jahre Königreiche Bayern und Württemberg“ legt Märklin eine einmalige Serie auf. Ein Überblick.
Porträt Wolfgang Fierek
Mit Leidenschaft pflegt Wolfgang Fierek neben Harleys auch sein Hobby Modellbahnen. Das Märklin Magazin im Gespräch mit dem Serienstar.
Central Station
Neue Ära: Märklin läutet mit der Central Station eine neue Ära in der Modellbahnsteuerung ein. Erste Details.
Jetzt im Handel
Die Highlights im ersten Quartal.
Insider-Modell 2005
Alles über den Henschel-Wegmann-Zug, das Insider-Modell 2005.
Märklin-Museum
Die neuen Museumswagen.
Fahrbericht Spur 1
Echtdampf macht Spaß und ist in. Ein erster Fahrbericht der S 3/6 von Märklin. Dazu eine komplette Chronik der Winterdampffahrt mit allen Details.
Prachtbahn der Alb
Märklin-Freund Friedrich Schumacher hat die Schwäbische Alb in seiner Anlage besonders sehenswert in Szene gesetzt. Heute stellen wir die Kleinszenen vor.
Neue Anlagendetails
Auf diesen Seiten stellt das Märklin Magazin regelmäßig interessante Neuheiten für den Anlagenbau vor.
Signalanlagen
In Teil 7 der Folge geht es um den Fahrbetrieb in beiden Richtungen. Autor Axel Schnug zeigt, wie man mit den neuen Märklin-Signalen den idealen Signalbetrieb aufbaut.
H0 über Berg und Tal
Tipps zum Anlagenbau für Fortgeschrittene: Gebirgsformationen mit sehr großen Höhenunterschieden.
Ladegut
Verladeszenen mit Pferden, Kühen und anderem Großvieh bereichern jede Modellanlage.
Jahreszeitlich gestalten
In Folge 5 zeigen wir, wie Gebäude auf der Winterbahn jahreszeitlich angepasst werden.
Offen fürs Z-Erlebnis
Die Gleiseinbettung ist die hohe Kunst im Modellbau. In Folge 5 zeigen wir, wie es geht.
Kurz gekuppelt
Baureihe 38 alias P8 zählt zu den absoluten Dampflokklassikern. Wir zeigen die Kurzkupplung.
Objekt der Begierde
Die Sammelleidenschaft rund um Märklin-Loks und Waggons ist ungebrochen. Ein Erfahrungsbericht.
Dampfmaschinen
Sie sind der Inbegriff der Industrialisierung Europas und faszinieren heute noch. Märklin legt die Replika eines 30er-Jahre-Modells auf.
40 Jahre Märklin Magazin
Das MM ist heute eine der führenden Modellbahnzeitschriften weltweit: ein kleiner Rückblick zum Jubiläum.
ICE: Hamburg – Berlin
Die beiden größten Städte Deutschlands verbindet wieder die schnellste Eisenbahnstrecke.
Führerlose U-Bahn
Deutschlands erste führerlose U-Bahn wird in Nürnberg fahren.
Veranstaltungen
Ein Überblick über wichtige Events im Februar und März.
Eisenbahnerlebnisse pur
Märklin Events 2005 - jetzt interessante Reisen buchen.
Leitmesse am Rhein
Bericht von der IMA in Köln.
Märklin-Store
In Tübingen eröffnete der erste Märklin-Store. Ein Porträt.
Impressum/Bücher
Gewinnspiel
Bunte Seite
Vorschau