Märklin aktuell
Neuheiten-Auslieferungen; MHI-Sonderproduktionen;
In eigener Sache
Technik im Detail
Explosionszeichnung mit Einzelteile-Liste der H0-Tenderlokomotive 39103 mit C-Sinus-Antrieb – Baureihe 01.10 der DB (ölgefeuert)
Märklin-Freunde berichten
Mini-Club-Spaß auf langen Strecken findet Märklin-Freund Klaus Hüttmann auf seiner Kopfbahnhof-Anlage mit Museumsdampf in ausgedehnter U-Form
Big Boys im Klassenzimmer
Auf der 12th Convention der American Railroadfans Switzerland präsentierten eingefleischte Enthusiasten des US-Schienenverkehrs die sehenswerten Ergebnisse ihres Schaffens
H0-Kopfbetrieb mit Fortsetzung (Folge 3)
Die dritte Beitragsfolge über dieses ungewöhnliche Kleinanlagen-Konzept zielt bereits auf den Geländebau, bei dem Arbeit sparendes Material zum Einsatz kommt
Alte Modelle kurz gekuppelt (Folge 4)
In dieser Folge zeigt MM-Mitarbeiter Axel Schnug den Kurzkupplungs-Umbau an verschiedenen Tender- und Schlepptender-Dampfloks
91er in Schönheit gealtert
Spur-1-Modellaufwertung der Märklin-1-Tenderlok BR 91 (preuß. T 93). Märklin-1-Freund Axel Henkenjohann regt mit der Veredelung seiner 91er aus der Spur-1-Premium-Startpackung andere MM-Leser zum Nachbau an
Geländegestaltung mit Pfiff
Für seine Gebirgsanlage nach Schweizer Vorbild schuf Märklin-Freund Gerhard Gutbrod Erdpyramiden im Modell. Diese eiszeitlichen Relikte lassen sich vergleichsweise einfach nachbilden
LADE GUT – Teil 1
In einer lockeren Beitragsserie werden wir das für aktive Modellbahnfreunde stets hoch interessante Gebiet von Ladegütern behandeln und Tipps zum Eigenbau geben. Als Einleitung behandeln wir die Grundlagen
Für den MM-Leser entdeckt
Bahnhofsmodelle in H0 werden heute sehr zahlreich angeboten, doch oft lehnt man sich an unheimlich schöne” Vorbilder an. Die realistischen Bauformen verbreiteter Bahnhöfe auf dem Lande” greift H&P mit seinen H0-Modellen Buchloe” und Mögglingen” auf
Fluchtpunkt Frankfurt/Main
Zur Vorstellung des neuen Märklin-H0-Modells der Elektrolokomotive BR 103 mit ferngesteuert heb- und senkbaren Pantographen blendet MM-Mitarbeiter Michael Haschek zur letzten Heimat dieses eleganten Schienenklassikers zurück
Großer Bahnhof für kleine Züge
Die Internationale Modellbahn Ausstellung 2002 in Köln bot als wahrhaft grenzenlose Schau wieder einmal alles, was die Augen der Liebhaber von Modellbahnen, Zubehör und Livesteam leuchten ließ
Vom Startset zum Digitalbetrieb
Folge 12: Der Funktionsdecoder c96 (60960) eignet sich vorzüglich zur Ausrüstung vieler Modellfahrzeuge mit digital schaltbaren Funktionen. Axel Schnug erklärt diese Möglichkeiten und geht auch auf Wagenbeleuchtungen ein
Mitteilungen aus dem Großbetrieb
Neuer Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe; neue Preise bei der Bahn; Lehrter wird zum Hauptbahnhof; DB kauft neue Dieselloks; private RoLa” über den Brenner; DB-Werke abgestoßen; Brand im DB-Schlafwagen; Endspurt am Lötschberg-Tunnel
Veranstaltungskalender
Museen – Ausstellungen – Fahrten