Themen:

Aktuell

Neues rund um die Modellbahn: Messerückblick Mannheim und Dortmund, Preisverleihung Goldenes Gleis, Jubiläumsaktion im Märklineum, Neues vom VT 18.16, Märklin bei der OeBB.

Modell & Technik

Das Beste am Sommer: Die Sommer-Neuheiten von Märklin, Trix und Minitrix lassen Modellbahnerherzen höher schlagen.

Mit dem Elefant über die Alpen: Die letzte Dampflok der Schweiz war eine der Stärksten: Die C 5/6 trug nicht umsonst den Spitznamen Elefant.

So wird die neue Lok zu meiner Lok: Auf Lok-Decodern von Märklin lassen sich persönliche Einstellungen wie Namen ganz einfach ändern.

Die „Landilok“: der Stolz der Schweizer: Entwickelt für die Gotthardstrecke, war die Ae 8/14 mit der Nummer 11852 lange Zeit die stärkste Lok der Welt.

Schwedens dänische Schönheit: Die F 1200 wurde in Schweden gebaut und verbrachte ihr halbes Leben in Dänemark. Stolz waren alle auf sie.

Minitrix: mintgrüner „Kamelzug“: Eine Lok, dazu zwei Doppelstockwagen und ein Steuerwagen in Mintgrün – so sahen in den 1990er-Jahren Regionalbahn- und Regionalexpresszüge aus.

Neu im Fachhandel: Dafür lohnt der Besuch beim Fachhändler: die aktuellen Modelle von Märklin, Trix und Minitrix.

Mythos Märklin, Teil 17: Elektrische Experimentierkästen, funktionierende Telefone – Märklin hatte Produkte, die heute staunen lassen.

Spezial

Elektronikbauteile für Märklin Digital: Werksbesuch bei Sontheim Industrie Elektronik: Im engen Austausch mit Märklin entstehen hier Leiterplatten für die Märklin Schaltungstechnik.

Roboterarm reinigt Rohlinge: Für die Fertigung von Echtbronze-Modellen in Spur Z hat Märklin Engineering einen Reinigungsprozess automatisiert.

Anlagenbau

Ein starkes Team: Rainer und Marcel Höge schufen gemeinsam eine klug angelegte Modulanlage, die sich gut transportieren lässt.

Anlagenplanung für Aufsteiger, Teil 131: Dieser Planungsentwurf bietet Platz für lange Züge – und ist selbst doch überraschend kompakt.

Schrittweise zur Anlage, Teil 7: Fahren können wir schon lange, aber bisher war unsere Anlage recht kahl. Nun kommen die Gebäude dazu.

Die Sieger des Anlagenwettbewerbs: Unsere Leser haben entschieden: Wir präsentieren die Gewinner des Spur-Z-Anlagenwettbewerbs.

Spur N: Modellbahnreich am See: Die Modellbahngruppe Lindau hat eine riesige Modulanlage gebaut, die die Landschaft am Bodensee zeigt.

Anlage Märklineum, Abschnitt 15: Welch tierisches Vergnügen: Die H0-Schauanlage im Märklineum ist Heimat für Vierbeiner und Federvieh.

Vorbild

Pure Nostalgie: die Roten Pfeile: Mit innovativen Leicht-Triebwagen rollte die Schweiz in den 1930er-Jahren in die Zukunft. Der Nimbus dieser schönen Fahrzeuge ist geblieben.

Community

Extratour im Schaufenster: Im Reisebüro von André Lösbrock fährt die Modellbahn durch die Auslagen.

Zu alt ist man nie: Erwin Graf hat sich eine neue Anlage gebaut – mit über 90 Jahren.

Die helle Freude: In Freiberg lässt die „Kirmescrew“ einen Rummelplatz in H0 erstrahlen.

Service

Märklin Online
Shops & Stores
Clubkampagne
Veranstaltungen
Bücher/Impressum
Vorschau

+ 12 Seiten mit Themen zur Spur 1

Klicken Sie hier und bestellen Sie noch heute Ihr Probe-Abo